Öffentliche Beratungen

Beratungen der UBI über Beschwerdefälle sind grundsätzlich öffentlich. Das Publikum wird ausnahmsweise ausgeschlossen, wenn schützenswerte private Interessen vorliegen.

Die Beschwerdefälle, über welche die UBI öffentlich berät, werden mindestens 10 Tage vor der Sitzung auf dieser Seite publiziert.

Die nächsten öffentlichen Beratungen der UBI finden statt: 

Datum: Donnerstag3. und Freitag, 4. April 2025, ab 10.00 Uhr

Sitzungsort: Kongresszentrum Kreuz, Zeughausgasse 41, Bern (3. April: Saal "Hodler", 1. UG, 4. April: Saal "Bovet", 1. OG)

Situationsplan

 

Anmeldungen sind  per Mail auf info(at)ubi.admin.ch möglich.

Was ist zu beachten?

Weder Verfahrensbeteiligte noch andere Personen ausserhalb der UBI können sich an den Beratungen zu den behandelten Beschwerden äussern.

Bild- und Tonaufnahmen sind nicht gestattet. Auf ausdrückliches Verlangen kann die Sitzungsleitung Ausnahmen vorsehen.

Ablauf der Beratung

Ein Mitglied der UBI erstattet Bericht und stellt Antrag. Danach können sich die übrigen Mitglieder der UBI und des Sekretariats äussern. Letztere verfügen über eine beratende Stimme. Nach Abschluss der Diskussion erfolgt die Abstimmung.

Beratungsgegenstände:

3. April 2025:

10.00 Uhr:

b.1024: Fernsehen SRF, Sendung «Tagesschau», Beitrag «Corona: Schweizer Impf-Chef räumt Fehler ein» und SRF News, Online-Artikel «Impfchef Berger wäre heute zurückhaltender mit Empfehlungen» vom 3. November 2024

Link beanstandeter Beitrag:

https://www.srf.ch/play/tv/tagesschau/video/corona-schweizer-impf-chef-raeumt-fehler-ein?urn=urn:srf:video:2cf1602f-2f9b-4e4d-bd52-db9d209431aa

Link Online-Artikel:

https://www.srf.ch/news/schweiz/corona-pandemie-impfchef-berger-waere-heute-zurueckhaltender-mit-empfehlungen

11.00 Uhr:

b.1014: SRF, Nichtberichterstattung über RKI-Protokolle

14.00 Uhr:

b.1015: SRF, Online-Artikel «Krieg im Nahen Osten – Raketenangriff auf Fussballplatz: Darum droht eine Eskalation» vom 28. Juli 2024

Link Online-Artikel:

https://www.srf.ch/news/international/krieg-im-nahen-osten-raketenangriff-auf-fussballplatz-darum-droht-eine-eskalation

14.45 Uhr:

b.1020: SRF, Berichterstattung betreffend Israel/Gaza

15.45 Uhr:

b.1009/b.1010/b.1011/b.1012/b.1016: Radio Télévision Suisse RTS, Sendung «Vraiment» vom 21. Mai 2024, Beitrag «Qui est Louis Fouché, le médecin français qui fait peur à la Suisse ?»

Link beanstandeter Beitrag:

https://www.rts.ch/play/tv/vraiment/video/qui-est-louis-fouche-le-medecin-francais-qui-fait-peur-a-la-suisse-?urn=urn:rts:video:14910839

4. April 2025:

09.15 Uhr:

b.1013: Fernsehen SRF, Sendungen «Rundschau» vom 22. Mai 2024, Beitrag «Nach Prügelattacke: Die fragwürdigen Ermittlungen der Schaffhauser Polizei» und vom 29. Mai 2024, Beitrag «Kritik an Schaffhauser Polizei nach Prügelattacke: Ist Fabienne W. ein Einzelfall?»

Link beanstandeter Beitrag vom 22.05.2024:

https://www.srf.ch/play/tv/rundschau/video/nach-pruegelattacke-die-fragwuerdigen-ermittlungen-der-schaffhauser-polizei?urn=urn:srf:video:9c59260a-1edc-4a6d-add6-6e4e331b386e

Link beanstandeter Beitrag vom 29.05.2024:

https://www.srf.ch/play/tv/rundschau/video/kritik-an-polizei-nach-pruegelattacke-ist-fabienne-w--ein-einzelfall?urn=urn:srf:video:bfce694f-f8d5-4a88-89fe-c9b14c8f7472

10.45 Uhr:

b.998: SRF, Online-Artikel «Steigende Mieten – Offenlegung der Vormiete: Solothurn stimmt für Formularpflicht» vom 28. April 2024; nicht veröffentlichter Kommentar

Link Online-Artikel:

https://www.srf.ch/news/schweiz/steigende-mieten-offenlegung-der-vormiete-solothurn-stimmt-fuer-formularpflicht

b.1017: SRF, Online-Artikel «Gekaufte Unterschriften – gewerbliche Sammelfirmen: Sollen sie weiterhin möglich sein?» vom 11. September 2024; nicht veröffentlichter Kommentar 

Link Online-Artikel:

https://www.srf.ch/radio-srf-1/gekaufte-unterschriften-gewerbliche-sammelfirmen-sollen-sie-weiterhin-moeglich-sein

b.1021: SRF, Online-Artikel «Wikileaks-Gründer Assange: Ich habe mich des Journalismus schuldig bekannt» vom 2. Oktober 2024; nicht veröffentlichter Kommentar  

Link Online-Artikel:

https://www.srf.ch/news/international/wikileaks-gruender-assange-ich-habe-mich-des-journalismus-schuldig-bekannt

b.1026: SRF, Online-Artikel «Broschüren für den Kriegsfall – Schweden bereitet seine Bevölkerung auf Ernstfall vor» vom 19. November 2024; nichtveröffentlichter Kommentar

Link Online-Artikel:

https://www.srf.ch/news/international/broschueren-fuer-den-kriegsfall-schweden-bereitet-seine-bevoelkerung-auf-ernstfall-vor

13.30 Uhr:

b.1018: SRF, Kommentarlöschungen vom 16. August bis 3. September 2024
b.1019: SRF, Kommentarlöschungen vom 10. bis 25. September 2024

 

Sitzungskalender der UBI

Weitere öffentliche Beratungen sind an folgenden Daten geplant:

  • Donnerstag/Freitag, 3. und 4. April 2025
  • Donnerstag, 26. Juni 2025 
  • Donnerstag/Freitag, 4. und 5. September 2025 (ausserhalb von Bern)
  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 
  • Donnerstag, 11. Dezember 2025 

 

Zum Seitenanfang

Letztes Update: 11.03.2025