Kopfzeile

Inhalt

Schulende 2024 - was nachher?

Die Wahl der Anschlusslösungen bleibt stabil

Diesen Sommer haben 392 Jugendliche die obligatorische Schulzeit beendet. 70.2% (275) werden eine berufliche Grundbildung beginnen (72.7% davon im eigenen Kanton), 20.4% besuchen eine weiterführende Schule (Gymnasium, Fachmittelschule). Somit beginnen 90% der Jugendlichen mit einer Ausbildung auf Sekundarstufe II.

8.9% haben sich für ein Zwischenjahr entschieden, sei es ein kantonales Brückenangebot oder verschiedene private Angebote mit praktischem oder schulischem Anteil.

Schulenderhebung 2024

Medienmitteilung

Bericht Obwaldner Zeitung

Zugehörige Objekte

Webstatistik

Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.

Dürfen wir Ihre anonymisierten Daten verwenden?

×