Sign in to confirm you’re not a bot
This helps protect our community. Learn more
ZEMBIInput Mikrokurs 20 - "Aspekte für einen gendersensiblen MI-Unterricht"
2Likes
142Views
Jun 42024
Was für ein Image verleihen wir dem Medien- und Informatikunterricht auf der Volkschulstufe? Als «Image» gelten gesellschaftlich sowie kulturell geprägte kollektive Vorstellungen über ein jeweiliges Schulfach, mögliche Berufe und Personen in einem bestimmten Bereich. Sie beeinflussen u.a. die Lernleistung und Interessensentwicklungen der Schüler*innen mit. Diverse Studien liefern Hinweise darauf, dass MINT-Fächer u.a. in Deutschland und der Schweiz oft als männlich konnotiertes und hartes bzw. schwieriges Fach stereotypisiert werden. Medien und Informatik bietet aber sowohl über den Inhalt als auch die Methoden vielfältige Möglichkeiten und Zugänge, um Interessen von Kindern und Jugendlichen aller Geschlechter zu wecken und Kompetenzen aufzubauen. Wie sehen konkrete Inhalte und Handlungsaspekte der Lehrperson während der Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts aus, um gendersensiblen Medien- und Informatikunterricht zu gestalten? Dieser Frage gehen wir entlang exemplarischer Zugänge mit Schwerpunkt Zyklus 2 und 3 nach. Mehr erfahren: https://zembiblog.ch/zembiinput/#mikr...

Follow along using the transcript.

ZEMBI Zentrum Medienbildung und Informatik

59 subscribers